Fitness, Gesundheit, Lebenslust –
kurz, praktikabel, effizient
Kettlebells vs. DVRT
Erfahren Sie hier mehr >>
gegenüberzustellen. Dabei sollte ich auf unterschiedliche Trainingsziele wie Beweglichkeit, Muskel-und Kraftaufbau sowie (Kraft-) Ausdauer eingehen. Über das Training mit Kettlebells habe ich bereits in meinen Büchern ausgiebig geschrieben. Das DVRT-System selbst habe ich mehrfach an anderer Stelle hier im…
Erfahren Sie hier mehr >>
Tripod Transition auf Balken – für eine bessere Beweglichkeit und Stabilität
Erfahren Sie hier mehr >>
ist eine schöne Übung für die Verbesserung der Hüftbeweglichkeit und der Stabilität, v. a. in den Hüften, dem Rumpf und den Schultern und war in meinen Gruppentrainings rechts beliebt. Diese Übung ist eine interessante Alternative zum Seitstütz (Side Plank) und stellt eine sehr gute Vorbereitungsübung zum effizienten Überwinden von niedrigeren Hindernissen…
Erfahren Sie hier mehr >>
Maxercist 2.0 – eine meiner Lieblingsübungen auf Reisen in Hotel-Fitnessstudios
Erfahren Sie hier mehr >>
. Wenn es auf meinen privaten oder geschäftlichen Reisen ein Hotel mit Fitnessstudio gab, dann habe ich dort gerne die „Maxercist 2.0-Variante“ durchgeführt, um meine Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu trainieren, z. B. 15 Minuten lang ohne Pause. Die 2.0-Variante ergänzt den Maxercist…
Erfahren Sie hier mehr >>
Der Ultimate Sandbag im DVRT-System – Größen und Gewichte
Erfahren Sie hier mehr >>
Wir müssen alle Faktoren der Stabilität sowie die Ziele des Trainingsprogramms berücksichtigen. Kombinieren wir diese Faktoren mit dem aktuellen Fitness-Level, können wir die geeignete Trainingsumgebung schaffen. Da sich…
Erfahren Sie hier mehr >>